Die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) sind Richtlinien zur Barrierefreiheit von Webinhalten. Sie wurden vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt, um sicherzustellen, dass Websites, Apps und digitale Inhalte für alle Menschen zugänglich sind.
Weiterlesen des Artikels Web Content Accessibility Guidelines (WCAG): eine ErklärungDas Barrierefreie Blog
Ein Design barrierefrei starten
Die Zugänglichkeit oder Barrierefreiheit von Anfang an zu beachten, ist besser als das Design nachträglich darauf zu überprüfen. Es hilft dabei, die große Bandbreite der Leute zu berücksichtigen, die die Produkte und Services nutzen.
Weiterlesen des Artikels Ein Design barrierefrei startenEinrichten einer Test-Umgebung für Screenreader
Beim Designen und Entwickeln von zugänglichen Websites ist manuelles Testen mit Screenreadern wichtig, um die Barrieren zu finden und abzubauen, die von automatisierten Test-Tools nicht gefunden werden.
Weiterlesen des Artikels Einrichten einer Test-Umgebung für ScreenreaderScreenreader VoiceOver auf iOS
VoiceOver ist ein Screenreader von Apple, der blinden und sehbehinderten Nutzer*innen hilft, ihre Geräte zu bedienen. Er ist in macOS, iOS und iPadOS integriert und liest Bildschirminhalte vor, ermöglicht die Navigation per Gesten oder Tastatur und bietet Unterstützung für Braillezeilen.
Weiterlesen des Artikels Screenreader VoiceOver auf iOSEin kurzer Ausflug zu den Text-Abständen – WCAG 2.2 AA Regel
Erklärung zu Text-Abständen, die die Lesbarkeit des Textes verbessern.
Weiterlesen des Artikels Ein kurzer Ausflug zu den Text-Abständen – WCAG 2.2 AA Regel