Fokus-Outlines
Die Schlussfolgerung gleich vorweg: Outlines sind keine nice-to-have’s, sie sind wesentlich für ein zugängliches Web. Lest hier, warum.
Die Schlussfolgerung gleich vorweg: Outlines sind keine nice-to-have’s, sie sind wesentlich für ein zugängliches Web. Lest hier, warum.
Wenn man beschließt, die Standard-Darstellung des Fokus des jeweiligen Browsers zu ändern bzw. abzuschalten, muss man ein gutes Konzept entwerfen, um ein eigenes Fokus-Design anzulegen. Der Vorteil davon ist, dass der Fokus dann in allen Browsern gleich aussieht.
Weiterlesen Tipps zum Designen von nützlichen und benutzbaren Fokus-Anzeigen
Sehschwäche meint nicht nur – entgegen vielen Vermutungen und Vorurteilen – sehbehinderte Menschen, die dauerhaft weniger oder gar nichts visuell wahrnehmen können. Auch temporär eingeschränkte Sehende fallen in eine Gruppe, die UX-Designer:innen immer in ihren Kreationen mitbedenken müssen.
Die Zugänglichkeit oder Barrierefreiheit von Anfang an zu beachten, ist besser als das Design nachträglich darauf zu überprüfen. Es hilft dabei, die große Bandbreite der Leute zu berücksichtigen, die die Produkte und Services nutzen.