Mit diesem Plugin kann ein WordPress Theme um einige wichtige Aspekte im Bereich Barrierefreiheit ergänzt werden. Unser theme „Pally“ ist schon accessibility-ready, das heißt, wir haben versucht, es so zugänglich wie möglich zu machen. Trotzdem kann durch das Installieren des Plugins noch etwas nachgebessert werden, da manche Dinge direkt aus WordPress kommen und nicht über das Theme beeinflusst werden können, zum Beispiel kann es „title“ Attribute entfernen. Hier sollte man aber immer wieder überprüfen, ob sich nach Updates im WordPress Code etwas geändert bzw. verbessert hat, denn auch WordPress bemüht sich, immer zugänglicher zu werden, und es gibt eine aktive Community, die sich um Verbesserungen kümmert. Diese fließen dann immer wieder bei Updates mit ein. Idealerweise kann man dann irgendwann auf solche Plugins verzichten.
Hier die Einstellungsmöglichkeiten von WP Accessibility (Screenshots)

Auch hilfreich ist die vom Plugin zum Einbinden angebotene Werkzeugleiste, die man für Nutzer anbieten kann, die sich mit entsprechenden Browser-Einstellungen nicht gut auskennen: Sie beinhaltet Buttons zum individuellen Vergrößern der Schriftgröße und Umschalten auf hohe Kontraste. Unser Theme „Pally“ ist so vorbereitet, dass die Werkzeugleisten-Location über die id #a11yhelper
angesprochen werden kann und sollte.

Außerdem enthält das Plugin auch einen Farbkontrast-Tester.

Wie immer gilt, dass es auch auf den Inhalt der Seiten und Artikel ankommt, und man beim Erstellen der Inhalte immer die Barrierefreiheit im Auge behalten muss.
Ein Kommentar zu “WordPress Plugin „WP Accessibility“”
Kommentare sind geschlossen.